Familiengeführte MBO-Gruppe wird Teil des Japanischen Komori-Konzerns

Im Februar 2020 übernahm die japanische Komori Corporation die mittelständische MBO-Gruppe. Die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung begleitete die Transaktion und unterstützte anschließend die Post-Merger-Integration. Ein Fazit nach einem Jahr.

Ansprechpartner

  • Veit Mathauer

    Veit Mathauer
    Kontakt für Medien

     

    +49 (0) 711 947 670

  • Volker Wintergerst

    Volker Wintergerst
    Kontakt für Leser

    Volker Wintergerst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Nach fünf Jahren Verantwortung als Prüfungsleiter von Einzel- und Konzernjahresabschlüssen großer mittelständischer Unternehmensgruppen und Projektleiter im Corporate-Finance-Umfeld war er zehn Jahre geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung der Ebner Stolz Gruppe.

    +49 (0) 711 699 855-22

  • Christian Kunz

    Christian Kunz
    Kontakt für Leser

    Der Diplomingenieur und Betriebswirt agiert im Partnerteam als Branchenexperte für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die holzverarbeitende Industrie. Zudem verantwortet er als Fachexperte leistungswirtschaftliche Performancesteigerungen.

    +49 (0) 711 699 855-31

Zurück

Weitere Veröffentlichungen

Nachhaltige Gewinn- und Wertsteigerung ist eine zentrale Management-Aufgabe. Was aber steigert den Unternehmensgewinn, was erhöht den Unternehmenswert nachhaltig? Wie können diese Gewinn- und Werttreiber identifiziert und aktiv genutzt werden? Wie wandeln sich die Werttreiber?
Wie können die Werttreiber der Zukunft erkannt und sinnvoll genutzt werden? Wie muss das Unternehmen sich wandeln? Welche neuen Kompetenzen sind aufzubauen? Welche bisherigen Kompetenzen verlieren an Bedeutung? Wo sind die Stellhebel? Ein Artikel von Prof. Dr. Claus W. Gerberich.

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Digitalisierung, KI und Disruption erfordern ständige Anpassung und Lernbereitschaft von Arbeitnehmenden. Eine gut verankerte Lernkultur im Unternehmen trägt entscheidend dazu bei, den aktuellen Herausforderungen und Problemen mit innovativen Lösungen begegnen zu können. Wie man eine Lernkultur etabliert und wodurch sich diese auszeichnet, erfahren Sie in diesem Beitrag. Ein Artikel von Prof. Dr. Claus W. Gerberich.

Krieg, Energiekrise, Digitalisierungsrückstand, Fachkräftemangel, Pandemie,… Die täglichen Nachrichten sind voller bedrückenden Schlagzeilen. Die Menschen schauen mit unsicherem Gefühl in die Zukunft und auch die Unternehmen haben längst die Warnsignale wahrgenommen – wer jetzt nicht handelt, hat schlechte Karten. Das Zeitalter multipler Krisen macht bewusst, dass nur sich wandelnde Unternehmen eine Chance haben, in der Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch was zeichnet wandlungsfähige Unternehmen aus? Ein Artikel von Prof. Dr. Claus W. Gerberich.