Wintergerst begleitet den Verkauf des Recyclingunternehmens FISCHER Cyclepor Deutschland GmbH

Die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung hat den international ausgerichteten Transaktionsprozess des Traditionsunternehmens FISCHER Cyclepor Deutschland GmbH in nur sieben Wochen erfolgreich abgeschlossen.

Die FISCHER resources GmbH übernimmt mit Wirkung zum 1. Mai 2021 den Geschäftsbetrieb der FISCHER Cyclepor Deutschland GmbH. Die 2006 gegründete Käufergesellschaft produziert am Standort Achern Styropor für die Bauindustrie. Durch die Übernahme der FISCHER Cyclepor Deutschland GmbH werden die Aktivitäten der Käufergesellschaft in der Herstellung von Neuware durch vielfältige Aktivitäten im Recycling von expandiertem Polystyrol (EPS) ergänzt. Bei der Herstellung von Mahlgut wird gebrauchtes EPS (expandierbares Polysterol / „Styropor“) in verschiedene Korngrößen zermahlen, das anschließend Verwendung in verschiedenen Bereichen der Bauindustrie findet, beispielsweise in der Herstellung von Ziegelsteinen oder bei der Herstellung der eigenen wärmedämmenden Ausgleichsschüttung, die bauaufsichtlich zugelassen ist. Das Übernahmekonzept sieht einen langfristigen Erhalt der Marke FISCHER cyclepor® mit dem Handelsnamen airpop® als auch der Produktionsstandorte in Achern, Hildesheim, Karlstadt-Wiesenfeld, Neumarkt-St. Veit und Klietz sowie der rund 100 Arbeitsplätze vor.

„Die Integration der FISCHER Cyclepor Deutschland GmbH unter dem Dach der FISCHER resources GmbH bietet attraktive Wachstumspotentiale. Durch das Vertriebsnetzwerk der FISCHER resources GmbH können wir die Produktionsauslastung weiter optimieren und unsere Kundenbasis ausbauen. Von der äußerst professionellen Prozessführung des Transaktionsteams von Wintergerst waren wir sehr begeistert“, erklärt Hans-Peter Fischer, Geschäftsführer der FISCHER resources GmbH.

„Die FISCHER resources GmbH hat im Vergleich zu anderen Bietern das beste Konzept vorgelegt. Uns freut sehr, dass das Unternehmen insofern weiterhin als Familienunternehmen geführt werden wird“, hebt Volker Wintergerst, Gründer und Geschäftsführer der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung, hervor.

„Es freut mich, dass wir mit der FISCHER resources GmbH einen Käufer finden konnten, der durch seine komplementäre Aufstellung attraktive Wachstumsperspektiven bietet und der mittelständische Charakter des Unternehmens erhalten bleibt. Durch den kompetitiven Transaktionsprozess ist es uns gelungen, eine attraktive Lösung für die Verkäuferseite zu realisieren“, erläutert Christian Scharfenberger, der für Wintergerst das Projekt leitete.

Ansprechpartner

  • Veit Mathauer

    Veit Mathauer
    Kontakt für Medien

     

    +49 (0) 711 947 670

  • Volker Wintergerst

    Volker Wintergerst
    Kontakt für Leser

    Volker Wintergerst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Nach fünf Jahren Verantwortung als Prüfungsleiter von Einzel- und Konzernjahresabschlüssen großer mittelständischer Unternehmensgruppen und Projektleiter im Corporate-Finance-Umfeld war er zehn Jahre geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung der Ebner Stolz Gruppe.

    +49 (0) 711 699 855-22

Zurück

Weitere Meldungen

Die ORCA-Gruppe mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen übernimmt die turningtec GmbH aus dem baden-württembergischen Gosheim. Das polnische Tochterunternehmen turningtec Polska wurde bereits im Juni 2022 an die Jacob GmbH Elektrotechnische Fabrik aus Kernen im Remstal verkauft. Beide Akquisitionen wurden von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung im Rahmen eines Bieterverfahrens vollumfänglich begleitet.

25. April 2023 - Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Business Breakfast Unternehmensfinanzierung“ in Stuttgart ein. Die Veranstaltung richtet sich an Finanzentscheider mittelständischer Unternehmen.

Im Rahmen der erfolgreichen Wachstumsstrategie hat sich die TIMETOACT GROUP entschieden, ein deutschlandweites Cash Pooling zu implementieren. Daneben wurde eine gruppenweite Zins- und Währungsabsicherungsstrategie implementiert. Die Umsetzung dieser Projekte wurde durch Wintergerst begleitet.