WINTERGERST begleitet die Familien-Gesellschafter der SOLO Gruppe beim Verkauf an den brasilianischen Agrartechnologiekonzern Jacto
Die SOLO Gruppe, ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Sindelfingen, wird Teil der brasilianischen Jacto-Gruppe. Mit dieser strategischen Übernahme stärkt Jacto seine Präsenz in Europa und erweitert sein Produktportfolio im Bereich hochwertiger Sprüh- und Pflanzenschutztechnik. Die WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung hat die Gesellschafter der SOLO Gruppe im Rahmen eines internationalen Verkaufsprozesses vollumfänglich beraten.
Die 1948 gegründete Solo Kleinmotoren GmbH hat sich über Jahrzehnte als führender Hersteller von Spritz- und Sprühgeräten sowie Trennschleifern etabliert. Mit Tochtergesellschaften in Chile, den USA, Neuseeland und China und einem weltweiten Vertriebsnetz ist SOLO in über 60 Ländern aktiv. Der Markenname „SOLO“ steht für Qualität „Made in Germany“ und genießt international hohes Ansehen.
Jacto, mit Hauptsitz in Pompeia, Brasilien, ist ein weltweit agierender Technologiekonzern im Bereich Agrartechnik und Präzisionslandwirtschaft. Das Unternehmen beschäftigt über 3.800 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern vertreten. Mit der Übernahme der SOLO Gruppe erweitert Jacto sein Produktangebot und stärkt seine Position auf dem europäischen Markt.
Strategische Partnerschaft für nachhaltiges Wachstum
Die Übernahme der SOLO Gruppe durch Jacto ist das Ergebnis eines sorgfältig geplanten internationalen M&A-Prozesses. Die WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung begleitete die Verkäuferseite umfassend bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge und der Suche nach einem strategischen Partner. Auf Käuferseite wurde Jacto von Grant Thornton sowie Artica Capital beraten. Die rechtliche Beratung der Verkäuferseite übernahm RSM Ebner Stolz.
„Mit Jacto haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und mit dem unser familiengeführtes Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft gehen wird. Die internationale Ausrichtung und die Innovationskraft von Jacto bieten uns neue Perspektiven für Wachstum und Entwicklung.“
Andreas Emmerich
Eigentümer der SOLO Gruppe
„Wir freuen uns sehr, dass es einem internationalen Verkaufsprozess gelungen ist, den aus strategischer Sicht idealen Partner, Jacto, zu identifizieren und ins Ziel zu bringen“, sagt Volker Wintergerst, projektverantwortlicher Partner für die Transaktion. „Es war in einem frühen Stadium gelungen, ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen den beiden Parteien zu etablieren, was für den erfolgreichen Abschluss ein wesentliches Erfolgskriterium war.“
Die erfolgreiche Transaktion wurde auf Verkäuferseite von einem erfahrenen Projektteam der WINTERGERST Societät für Unternehmer-Beratung begleitet, bestehend aus Volker Wintergerst, Lars Gairing und weiteren Kollegen.

Veit Mathauer
Kontakt für Medien

Volker Wintergerst
Kontakt für Leser
Volker Wintergerst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Nach fünf Jahren Verantwortung als Prüfungsleiter von Einzel- und Konzernjahresabschlüssen großer mittelständischer Unternehmensgruppen und Projektleiter im Corporate-Finance-Umfeld war er zehn Jahre geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung der Ebner Stolz Gruppe.