Wintergerst begleitet die JACOB Elektronik GmbH vollumfänglich bei der Umsetzung der Unternehmensnachfolge

Die JACOB Elektronik GmbH, ein führender IT-Solution-Partner aus Karlsruhe, regelt die Unternehmensnachfolge im Rahmen eines Management-Buy-Out an das langjährige Management Team. Die Transaktion wurde von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung käuferseitig und im Rahmen der Erstellung und Umsetzung eines Finanzierungskonzeptes vollumfänglich begleitet.

Die JACOB Elektronik GmbH ist mit einem Umsatz von über 350 Mio. EUR und rd. 400 Mitarbeitern ein führender und wachstumsstarker IT-Solution-Partner. Dabei liegt der Fokus mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Automatisierungsgrad und einem hochspezialisierten Beratungsteam auf der vollumfänglichen Betreuung von B2B-Kunden. In den vergangenen 30 Jahren konnte die JACOB Elektronik GmbH durch individuelle Kundenlösungen und weitreichende Business-Services eine breite Kundenbasis aufbauen und ein anhaltendes Umsatz- und Ertragswachstum realisieren. Im Zuge der langfristigen Regelung der Unternehmensnachfolge hat das langjährige Management Team die Geschäftsanteile der Gründerfamilie erworben.

„Wir sind froh, dass wir im Zuge der Unternehmensnachfolge die Geschäftsanteile der Familie Jacob übernehmen konnten und danken der Familie für die über viele Jahre vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die vergangenen Monate waren für uns sehr intensiv, da wir im Zuge der steuerlichen und vertraglichen Gestaltung und insbesondere der Finanzierung des Anteilserwerbs vor zahlreichen Fragestellungen abseits unseres Tagesgeschäfts standen. Wir sind sehr froh und dankbar, dass uns das Team von Wintergerst vollumfänglich, sehr professionell und vertrauensvoll durch den gesamten Transaktions- und Finanzierungsprozess geführt hat“, so Christian Pochat, Geschäftsführer und Gesellschafter der JACOB Elektronik GmbH.

Bei der vollumfänglichen Begleitung des Transaktionsprozesses durch die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung war die Kernaufgabe neben der käuferseitigen Begleitung des M&A-Prozesses insbesondere die Strukturierung und Umsetzung der erforderlichen Akquisitionsfinanzierung. Dies umfasste neben der Entwicklung einer passgenauen Finanzierungsstruktur insbesondere die Ansprache potenzieller Fremd- und Eigenkapitalgeber und deren Koordination im Rahmen der jeweiligen Kreditgenehmigungsprozesse sowie bei der vertraglichen Umsetzung. Hierbei konnte ein Bankenkonsortium unter Führung der Sparkasse Karlsruhe gewonnen werden, mit dem unter Einbindung verschiedener Finanzierungsbausteine eine langfristige Akquisitions- und Betriebsmittelfinanzierung umgesetzt werden konnte.

„Es hat große Freude bereitet, so ein dynamisches und erfolgreiches Managementteam in der Transaktion zu begleiten und im Verlauf des Prozesses wachsen zu sehen“, so der zuständige Partner Bernd Grupp von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung. Christian Scharfenberger, der das Projekt und insbesondere die Planung und Umsetzung der Finanzierung federführend leitete, ergänzt: „Die gefundene, fremdfinanzierte MBO-Lösung ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und zeigt, dass interne Nachfolgelösungen mit professionellen Partnern sehr gut darstellbar sind.“

Ansprechpartner

  • Veit Mathauer

    Veit Mathauer
    Kontakt für Medien

     

    +49 (0) 711 947 670

  • Volker Wintergerst

    Volker Wintergerst
    Kontakt für Leser

    Volker Wintergerst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Nach fünf Jahren Verantwortung als Prüfungsleiter von Einzel- und Konzernjahresabschlüssen großer mittelständischer Unternehmensgruppen und Projektleiter im Corporate-Finance-Umfeld war er zehn Jahre geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung der Ebner Stolz Gruppe.

    +49 (0) 711 699 855-22

Zurück

Weitere Meldungen

Die ORCA-Gruppe mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen übernimmt die turningtec GmbH aus dem baden-württembergischen Gosheim. Das polnische Tochterunternehmen turningtec Polska wurde bereits im Juni 2022 an die Jacob GmbH Elektrotechnische Fabrik aus Kernen im Remstal verkauft. Beide Akquisitionen wurden von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung im Rahmen eines Bieterverfahrens vollumfänglich begleitet.

25. April 2023 - Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Business Breakfast Unternehmensfinanzierung“ in Stuttgart ein. Die Veranstaltung richtet sich an Finanzentscheider mittelständischer Unternehmen.

Im Rahmen der erfolgreichen Wachstumsstrategie hat sich die TIMETOACT GROUP entschieden, ein deutschlandweites Cash Pooling zu implementieren. Daneben wurde eine gruppenweite Zins- und Währungsabsicherungsstrategie implementiert. Die Umsetzung dieser Projekte wurde durch Wintergerst begleitet.