Wintergerst begleitet Verkauf von Romplast an Firmengruppe Bachl

Die Karl Bachl GmbH & Co. KG aus Röhrnbach übernimmt die Romplast PE-Regenerat GmbH in Maintal. Die Akquisition wurde von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung im Rahmen eines kompetitiven Bieterverfahrens vollumfänglich begleitet.

Romplast stellt am Standort Maintal seit 1982 hochwertige Regranulate aus gebrauchten Kunststofffolien her. Dazu selektiert das Unternehmen die Folien nach Farbe, schreddert sie und unterzieht die feingemahlenen Kunststoffschnitzel einem aufwändigen Waschprozess. Anschließend werden sie Extrudern zugeführt, wo sie zu Granulat verarbeitet werden. Dieses eignet sich zur Produktion von Müllsäcken, Tragetaschen, Agrar- und Baufolien. Vor allem Letzteres machten das Unternehmen interessant für die Firmengruppe Bachl, einen Hersteller von Dämmstoffen, Kunststoffen, Baustoffen und Bauelementen. Die Bachl-Gruppe beschäftigt über 2800 Mitarbeiter im In- und Ausland und betreibt neben den deutschen Produktionsstandorten Werke und Niederlassungen in Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen, Kroatien und Rumänien. Im Rahmen eines kompetitiven M&A-Prozesses mit Interessenten aus Deutschland und dem europäischen Ausland konnte Bachl mit einem attraktiven Kaufpreis und einer Fortführung der Marke Romplast überzeugen.

„Für unser Unternehmen ist Romplast eine hervorragende Ergänzung unserer Aktivitäten. Wir sind bereits langjähriger Kunde und können nun durch die Übernahme des Unternehmens unsere Fertigungstiefe erhöhen. Selbstverständlich wird Romplast gemäß unserer Firmenphilosophie auch weiterhin einen eigenen Marktauftritt haben und langjährige Kunden mit Granulaten versorgen“, erklärt Michael Küblbeck, Geschäftsführer der Karl Bachl GmbH & Co. KG.

„Bachl ist der ideale Gesellschafter für uns. Er kennt unser Geschäftsmodell und hat großes Interesse, Romplast als eigenständige Marke weiterzuführen und den Betrieb am Standort Maintal strategisch auszubauen. Wir sind froh darüber, dass das Team von Wintergerst diesen Investor gefunden und den gesamten Transaktionsprozess sehr professionell und vertrauensvoll betreut hat“, so Claus Bartholomäus, Geschäftsführer von Romplast PE-Regenerat GmbH.

„Es ist uns gelungen, innerhalb von gerade einmal sieben Wochen im Rahmen eines kompetitiven Transaktionsprozesses ein erfolgreich positioniertes Familienunternehmen als neuen Gesellschafter zu finden und die Eigenständigkeit der Marke Romplast zu erhalten. Unsere langjährige M&A-Erfahrung und unser Branchen-Know-how, kamen uns hier zugute“, weiß Volker Wintergerst, Gründer und Geschäftsführer der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung.

„Romplast ist ein etabliertes und sehr gut aufgestelltes Unternehmen im Kunststoffrecycling mit einem hocheffizienten Produktionsprozess, langjährigen Kundenbeziehungen, einer sehr guten Produktqualität und immateriellen Assets wie der komfortablen Genehmigungslage, die einen weiteren Ausbau des Standorts ermöglicht. Dies macht das Unternehmen attraktiv für potenzielle Investoren aus Deutschland, aber auch aus dem Ausland, die so in den deutschen Recyclingmarkt eintreten wollten“, erläutert Christian Scharfenberger, der für Wintergerst das Projekt leitete.

Ansprechpartner

  • Veit Mathauer

    Veit Mathauer
    Kontakt für Medien

     

    +49 (0) 711 947 670

  • Volker Wintergerst

    Volker Wintergerst
    Kontakt für Leser

    Volker Wintergerst verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratungsbranche. Nach fünf Jahren Verantwortung als Prüfungsleiter von Einzel- und Konzernjahresabschlüssen großer mittelständischer Unternehmensgruppen und Projektleiter im Corporate-Finance-Umfeld war er zehn Jahre geschäftsführender Partner der Unternehmensberatung der Ebner Stolz Gruppe.

    +49 (0) 711 699 855-22

Zurück

Weitere Meldungen

Die AEQUITA SE & Co. KGaA mit Sitz in München einigt sich mit der Salzgitter Maschinenbau über den Kauf der drei operativen Gesellschaften PEINER SMAG Lifting Technologies GmbH, NORDMEYER SMAG Mining & Drilling Technologies GmbH und SMAG Mobile Antenna Masts GmbH. Die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung begleitete die Akquisition im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens.

Der traditionsreiche Glashersteller WECK aus dem baden-württembergischen Wehr-Öflingen wird Teil von AURELIUS. Durch den kompletten Verkauf des operativen Geschäftsbetriebs wird die Unternehmensnachfolge geregelt und die Kapitalbasis für weiteres Wachstum gestärkt. Die Akquisition wurde von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens vollumfänglich begleitet.

Die familiengeführte Beteiligungsgesellschaft Dr. Borsche GmbH aus Rottach-Egern in Bayern übernimmt die D-H-G Knauer GmbH aus Freiberg am Neckar. Die Akquisition wurde von der Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens vollumfänglich begleitet.