Cash Conversion Cycle – Potenziale zur Freisetzung von Kapitalbindung
In Krisenzeiten rückt das finanzwirtschaftliche Hauptziel Liquiditätssicherung in den Vordergrund, und es wird von existenzieller Bedeutung, über ausreichend Liquidität zu verfügen. Zur Verbesserung der Kapitalbindung kann die Kennzahl Cash Conversion Cycle helfen. Der Beitrag zeigt exemplarisch, wie die Kenngröße auch in kleinen Betrieben genutzt werden kann. Ein Artikel von unserem Associate Partner Prof. Dr. Claus W. Gerberich.
Ansprechpartner
-
Prof. Dr. Claus Gerberich
Kontakt für LeserStudium des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft in Karlsruhe, Mannheim und am MIT Cambridge/ Boston. Er führt Trainings und Beratungen durch und hat sich dabei auf die Bereiche Unternehmensführung und -strategie sowie Controlling spezialisiert.
+49 (0) 711 699 855-0
claus.gerberich@wintergerst.com